Geschichte der Firma

Geschichte der Firma

Die Aktiengesellschaft JARO S.A. ist in Polen der einzige Lieferant von feuerfesten Rohstoffen auf Basis von Aluminiumsilikaten (Anteil Al2O3 < 39%), die sich durch hohe Qualität und gute Arbeitsparameter auszeichnen. Zur Gesellschaft gehört die Tagebaugrube „Stanisław”, wo feuerfester Ton gewonnen wird, und ein u.a. mit Drehöfen, Brechermaschinen, Mühlen, Trocknungsanlagen und Siebmaschinen ausgerüsteter Aufbereitungsbetrieb.


Die Geschichte des Unternehmens geht auf das Jahr 1870 zurück, als nach der Entdeckung von Lagerstätten feuerfester Tone in der Nähe von Jaroszów die industrielle Tätigkeit aufgenommen wurde und die Firma „Feuerton-Bergwerke in Järischau“ entstand. 1945 wurden die Werke von den polnischen Behörden übernommen und erhielten den Namen Jaroszowskie Zakłady Materiałów Ogniotrwałych (Jaroszower Werke für feuerfeste Materialien). Im Jahre 1995 wurde das Unternehmen in eine Einmanngesellschaft des Fiskus umgewandelt, und seit 1998 firmiert die Gesellschaft unter dem Namen JARO S.A.

Die JARO S.A. kooperiert eng mit ihrer Tochtergesellschaft JAROMECH Sp. z o. o., die ein breites Spektrum an Bau- und Reparaturleistungen anbietet.

Der Sitz der Gesellschaft JARO S.A. befindet sich im Ort Jaroszów, in der Gemeinde Strzegom (Woiwodschaft Niederschlesien).